Probe-Richter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Probe-Richter — Richter auf Probe (kurz Probe Richter) ist im deutschen Recht ein Berufsrichter, der noch nicht auf Lebenszeit (Richter auf Lebenszeit) angestellt ist. Die früher amtliche und teilweise heute noch gebrauchte Bezeichnung ist Gerichtsassessor (kurz … Deutsch Wikipedia
Richter auf Probe — (kurz Probe Richter) ist im deutschen Recht ein Berufsrichter, der noch nicht auf Lebenszeit (Richter auf Lebenszeit) angestellt ist. Die früher amtliche und teilweise heute noch gebrauchte Bezeichnung ist Gerichtsassessor (kurz, aber mehrdeutig… … Deutsch Wikipedia
Richter auf Probe — Probe Richter; Gerichtsassessor … Universal-Lexikon
Richter auf Lebenszeit — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Richter (Deutschland) — Ein Richter (Lehnübersetzung aus lat. rector Leiter , Führer ) ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der – als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers – Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale… … Deutsch Wikipedia
Richter — Kadi (umgangssprachlich) * * * Rich|ter [ rɪçtɐ], der; s, , Rich|te|rin [ rɪçtərɪn], die; , nen: Person, die die Rechtsprechung ausübt, über jmdn., etwas gerichtliche Entscheidungen trifft: die Richterin ließ Milde walten. Zus.: Einzelrichter,… … Universal-Lexikon
Richter — Person, die, in bestimmten Formen als Berufsrichter oder ehrenamtlicher Richter in ihr Amt berufen, unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen, die rechtsprechende Gewalt ausübt. Rechtsgrundlage: Art. 97, 98 GG; Deutsches Richtergesetz i.d.F. vom… … Lexikon der Economics
Beamter auf Probe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
Roland Suso Richter — (* 7. Januar 1961 in Marburg) ist ein deutscher Filmregisseur und Produzent. Roland Suso Richter bei der Filmpremiere von 14 Tage lebenslänglich Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Max Vogt (Richter) — Max Vogt (* 24. September 1935 in München) war von 1977 bis 2000 Richter am Bundesgerichtshof. Nach Beendigung seiner juristischen Ausbildung trat Vogt im Jahre 1962 in den Justizdienst des Landes Bayern ein, wo er in verschiedenen Verwendungen… … Deutsch Wikipedia